Das Aufzeichnen der Masken ging mit der neuen Schneiderkreide ganz wunderbar und auch ohne bunte Finger. Ich war mal wieder froh, als alle Stücke zugeschnitten und zusammengesteckt waren. Voller Freude machte ich mich daran, die erste Maske zusammen zu nähen.
Die erste Maske war fast fertig und … dann stockte die Maschine! Der Unterfaden war gerissen und der Oberfaden hatte große Schlaufen geschlagen. Also Faden abschneiden, wieder auftrennen und noch einmal ansetzen. Nach zwei Zentimetern … wieder das Gleiche! Dann habe ich mir die Nähmaschine mal etwas genauer angesehen. Der Arm, der den Oberfaden um den Unterfaden transportiert, ging nicht mehr ganz rum. Er stockte einfach auf halber Strecke und bewegte sich keinen Millimeter weiter.
Am nächsten Tag bin ich mit der Maschine zu meiner Mutter gefahren und habe sie direkt mit den Worten: „Mama, ist kaputt, kannst du die heile machen?!” begrüßt. Sie hat die Nähmaschine gründlich unter die Lupe genommen, konnte aber leider auch nichts machen. Meine Maschine war kaputt! Da sie bereits sieben Jahre alt war und ziemlich günstig, hätte sich eine Reparatur auch nicht gelohnt.
Zum Glück hatte meine Mutter noch eine alte Nähmaschine, so dass ich mich dazu entschieden habe, mir erst mal keine neue zu kaufen. Mein Freund war da anderer Meinung 🙂 Obwohl er keine Ahnung vom Handarbeiten hat, hat er Nähmaschinen im Internet rausgesucht und sich bei meiner Mutter erkundigt, worauf er bei einer Maschine für mich achten muss. So bekam ich ein verfrühtes Nikolausgeschenk.
Als die neue Maschine kam, war ich sehr aufgeregt und habe sie gleich begutachtet. Sie sieht wirklich sehr schick aus und ist gut verarbeitet. Die Bedienung ist ziemlich intuitiv und man muss sich nicht erst die komplette Anleitung durchlesen, falls man so wie ich gleich loslegen möchte. Es sind verschiedene Füße im Lieferumfang enthalten, welche auch für einen Nählaien wie mich wunderbar beschriftet sind. In der Anleitung befindet sich eine Auflistung mit den entsprechenden Funktionen bzw. Anwendungsgebieten. Die Nähmaschine ist leicht zu bedienen und mit dem Fußpedal lässt sich die Nähgeschwindigkeit wunderbar steuern.
Die Masken waren dann sehr schnell genäht und ich freue mich schon auf mein nächstes Nähprojekt, mit hoffentlich weniger Komplikationen 😉