Ihr alle kennt das mit Sicherheit auch: Es gibt so viele Sachen die man machen oder ausprobieren möchte. Man hat schon Projekte für die nächsten mindestens fünf Jahre im Kopf und schaut doch immer wieder, was es noch so gibt.
Ich hole mir meine Ideen aus Zeitschriften, entweder meinen eigenen oder denen meiner Familie. Da schaue ich immer wieder, ob es neue Sachen gibt. Auch im Internet findet man herrliche Ideen. Dort habe ich letztes Jahr auch wieder etwas gefunden, was ich so noch nie gesehen habe und was mich total gefesselt hat. Einen Drachen!
Aber es war nicht einfach irgendein Drache. Er ist sehr detailreich, extrem realistisch und so groß, dass ein Kind auf seinem Rücken reiten kann. Unter dem folgenden Link kommt Ihr auf die Seite von „Overton Fancies“ bei Etsy: https://www.etsy.com/shop/OvertonFancies
Wenn Ihr euch diese Kreation angeschaut habt, könnt Ihr sicherlich verstehen, wie fasziniert ich war, als ich den Shop entdeckt habe. Besonders gefreut habe ich mich, dass es sich um die Anleitungen und keine fertigen Produkte handelt.
Ich habe mich sofort in die fünf großen Drachen verliebt und hin und her überlegt, welche Anleitung ich mir kaufen soll. Es hat mich so sehr beschäftigt, dass ich sogar meine Kollegen auf Arbeit mit eingespannt habe 😀
Die Abstimmung war unentschieden zwischen Kiefer, dem grünen und Torch, dem grauen Drachen. Es gab nur eine Enthaltung, da eine Kollegin lieber für Celest – das Einhorn – stimmen wollte.
Nach einem laaangen Monat voller Überlegungen, in dem ich sowohl meine Kollegen als auch meine Mutter und meinen Freund total kirre gemacht habe, habe ich eine Entscheidung getroffen: Ich habe mir die Anleitung für alle fünf Drachen gekauft!!! 😀 😀
Ich weiß, da hätte ich mir das ganze Überlegen und die schlaflosen Nächte auch sparen und gleich alle kaufen können… Aber so bin ich nun einmal! Allerding war die nächste Entscheidung, welchen Drachen ich zuerst häkeln sollte, nicht minder schwierig.
Was denkt ihr, für welchen Drachen habe ich mich wohl entschieden? Schreibt es einfach als Kommentar unter diesen Beitrag. Die Auflösung findet ihr nächste Woche hier 🙂