Da kann die nichts für, das hat sie geerbt!

Hallo, mein Name ist Swantje, aber seitdem ich denken kann werde ich Pucki genannt. Ich bin 30 Jahre alt. Wann ich mit dem Handarbeiten angefangen habe, kann ich gar nicht sagen. Schon in der Grundschule, als die anderen Kinder ihre Luftmaschen geübt haben, saß ich da und habe für meinen Vater Topflappen gehäkelt. Natürlich war meine Lehrerin nicht begeistert, dass meine Mitschüler mit ihren Fragen zu mir gekommen sind, aber das hat mich nie gestört.

Mich hat es schon immer fasziniert, dass man nur mit Wolle und Nadeln etwas vollkommen Neues erschaffen kann. Es sind keine Grenzen gesetzt, seien es Socken, Accessoires, Pullover, Kleider, Figuren oder viel mehr. Ich probiere gern neue Sachen aus. Zur Zeit häkle oder stricke ich meistens, teilweise nähe ich auch oder knüpfe Armbänder. Das Spinnen habe ich ebenfalls bereits ausprobiert, aber leider ist die Zeit neben der Arbeit nur begrenzt vorhanden.

Seit vier Jahren bin ich jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Advent in meinem Heimatdorf beim Adventsbasar dabei. Dort stelle ich meine Handarbeiten aus und verkaufe sie. Einmal kam eine ältere Dame total begeistert und ein wenig erstaunt an meinen Stand. Sie fragte mich ob ich dass alles selbst gemacht hätte. Als ich dies bejahte, fragt sie mich wie es denn komme, dass so ein junges Mädchen so gerne und viel handarbeite. Daraufhin sagte meine Mutter, die immer den Stand neben mir hat: “Da kann die nichts für, das hat sie geerbt!”